Multibrau GmbH
Wir kümmern uns um Ihr Brauereisystem.
Dies umfasst sämtliche Brauereiprozesse, von der Malzannahme bis zum Gärkeller.
Die Multibrau GmbH und unsere Prozesssteuerung ist dabei auf kleine bis mittelständische Brauereien spezialisiert. Das System ist für die Sanierung von Bestandsanlagen, sowie Neuanalgen geeignet.
Unser unabhängiges System ist dabei frei mit MS Excel konfigurierbar und kann darüber auch gewartet werden.
Wir bieten Ihnen den besten Support – auch per Fernwartung.
Multibrau GmbH
Wir kümmern uns um Ihr Brauereisystem.
Dies umfasst sämtliche Brauereiprozesse, von der Malzannahme bis zum Gärkeller.
Die Multibrau GmbH und unsere Prozesssteuerung ist dabei auf kleine bis mittelständische Brauereien spezialisiert. Das System ist für die Sanierung von Bestandsanlagen, sowie Neuanalgen geeignet.
Unser unabhängiges System ist dabei frei mit MS Excel konfigurierbar und kann darüber auch gewartet werden.
Wir bieten Ihnen den besten Support – auch per Fernwartung.
Funktionen des Bauereisystems
Am PC kann der Brauer Details der Rezepturen ändern, neue anlegen oder in den Brauprozess eingreifen – einfach über Excel. Dazu braucht man weder Excel programmieren, noch Funktionen oder Formeln zu können. Überwachungen, Berechnungen und Regelfunktionen übernimmt dann die Prozesssteuerung.
Im System lassen sich alle Funktionen von Malzsilo bis Gärkeller automatisieren und bei Bedarf auch zusätzliche Bereiche einbinden, z. B. eine Kälteanlage oder Druckluftversorgung.
Bei der Inbetriebnahme werden die Rezepturen gemeinsam mit Leben gefüllt, so lernt der Brauer die Struktur von multibrau plus kennen.
Aktuelles
Inbetriebnahme
Projekt „Erweiterung MultibrauPlus auf 99 Prozesse“ Brauerei Hofbräuhaus Traunstein Vielen Dank für den Auftrag und die tolle Zusammenarbeit! #hofbräuhaustraunstein #multibrau #automatisierung
WeiterlesenInbetriebnahme
Projekt „Erweiterung Lagertanks“ Schlossbrauerei Maxlrain GmbH & Co. KG in Maxlrain. Vielen Dank für das Vertrauen!
WeiterlesenInbetriebnahme
Projekt „Automatisierung Würzekühlung und Betriebswasserversorgung“ Privatbrauerei Jacob Stauder GmbH & Co. KG in Essen. Vielen Dank für das Vertrauen!
WeiterlesenHofbräuhaus Josef Sailer KG, Traunstein
2009 Sudhaus-Steuerung / Umstellung von Happle-Sudhaus-Steuerung auf multibrau plus®
2011 Integration / Kälteanlagenfunktion
2012 Integration / Kesselhausfunktion
2015 Integration / Gär- und Lagerkeller
2016/17 Auspacker: Umstellung / Krones-Prozess-Steuerung auf multibrau plus® / 22000 Flaschen/Stunde
2017/18 Einpacker: Umstellung / Krones-Prozess-Steuerung auf multibrau plus® / 21000 Flaschen/Stunde

83278 Traunstein
Bucher Bräu Grafenau GmbH & Co. KG
2013 Kälteanlagenfunktion
2014 Sudhausprozesse / Austausch der Steinecker-Sudhaussteuerung
2014 Integration / Gär- und Lagerkeller

Elsenthaler Str. 5-7
94481 Grafenau
Telefon: +49 (0) 855240870
Telefax: +49 (0) 8552408727
E-Mail: info@bucher-braeu.de
https://www.bucher-braeu.de
Brauerei Bruckmüller GmbH & Co. KG, Amberg
2015 Sudhaus-Steuerung / Umstellung von Dr. Anthon-Automation auf multibrau plus®

Telefon: (0 96 21) 48 80-0
Telefax: (0 96 21) 48 80-48
E-Mail: info@bruckmueller.de
http://www.bruckmueller.de
Schlossbrauerei Maxlrain GmbH & Co. KG, Tuntenhausen
2015/16 Sudhaus-Steuerung / Umstellung von Dr. Anthon-Automation auf multibrau plus®
2017 Integration Gär- und Lagerkeller
2019 Integration / Kälteanlagenprozess

Telefon: 08061/9079-0
Telefax: 08061/9079-80
E-Mail: info@maxlrain.de
http://www.maxlrain.de
Dingslebener Privatbrauerei Metzler GmbH & Co KG
2016/17 Sudhaus-Steuerung / Umstellung von ProLeiT auf multibrau plus®
2017 Integration Gär- und Lagerkeller
2018 Prozess-Steuerung für Palettier-Anlage

An der Klinge 1
98646 Dingsleben
Telefon: 036873/2840
Telefax: 036873/284 84
E-Mail: info@dingslebener.de
http://www.dingslebener.de
Forschungszentrum Weihenstephan / Technische Universität München / Pilotbrauerei
2017 Sudhaussteuerung / Umstellung von Rockwell-Automation auf multibrau plus®
2018 Erneuerung und Integration der pneumatischen Positioniereinheit für Hackwerk
2019 Integration Gär- und Lagerkeller 2

Forschungszentrum Weihenstephan
für Brau- und Lebensmittelqualität
Alte Akademie 3
85354 Freising
Telefon: 08161/713333
Telefax: 08161/714181
E-Mail: blq@wzw.tum.de
https://www.blq-weihenstephan.de
Dachsenfranz Biermanufaktur GmbH & Co.KG
2018 Sudhaus-Steuerung / Umstellung von Dr. Anthon-Automation auf multibrau plus®

Dachsenfranz Biermanufaktur GmbH & Co KG
Hoffenheimer Str. 1
74939 Zuzenhausen
Telefon: +49 62 26 / 93 90 2 0
Telefax: +49 62 26 / 93 90 2 22
E-Mail: info@dachsenfranz.de
https://www.dachsenfranz.de
Städtischen Berufsschule für das Hotel, Gaststätten- und Braugewerbe München
2018 multibrau plus® als Prozesssteuerung für Bühler-Kleinmälzungsanlage

Rhön-Malz GmbH, Mellrichstadt
2019 multibrau plus® als Prozesssteuerung der Malzdarranlagen

Rhön-Malz GmbH
Sondheimer Straße 2-4
97638 Mellrichstadt
Tel: 09776 / 205
Fax: 09776 / 9873
E-mail: info@rhoenmalz.de
http://www.rhoenmalz.de
Schulzentrum am Rübekamp, Bremen
2019/2020 multibrau plus® im Ausbildungssudwerk Schulungszentrum

Schulzentrum Rübekamp
Abteilung Brauer & Mälzer
Rübekamp 37-39
28219 Bremen
Tel: 0421 / 36114700
E-mail: 699@bildung.bremen.de
http://www.ruebekamp.de
Privatbrauerei Jacob Stauder GmbH, Essen
2019/2020 multibrau plus® Integration Gär- und Lagerkeller

Privatbrauerei Jacob Stauder GmbH & Co. KG
Stauderstraße 88
45326 Essen
Telefon: 0201-3616-0
Telefax: 0201-3616-133
E-Mail: info@stauder.de
www.stauder.de
Schlossbrauerei Au in der Hallertau

Schlossbrauerei Au-Hallertau
Willibald Freiherr Beck v. Peccoz GmbH & Co. KG
Schlossbräugasse 2
84072 Au-Hallertau
Telefon: +49 (0)8752-8632-0
Telefax: +49 (0)8752-8632-30
E-Mail: info@auerbier.de
https://auerbier.de

Geschäftsführer
Über uns
Wir sind ein dynamisches, expandierendes Unternehmen und lösen mit unserem Team von hoch qualifizierten Ingenieuren und Technikern der Elektro- und Mechanikkonstruktion innovativ Ihre Automationsaufgaben.
Unsere Referenzen kommen aus allen Betriebsgrößen. Durch langjährige Erfahrung mit CAD-Systemen und der Programmierung von SPS- und PC-Systemen können wir auf ein umfassendes Hard- und Software-Know-how zurückgreifen. Maßgeschneiderte Lösungen, die von der Idee bis zur Realisierung alles aus einer Hand umfassen, sind unsere Spezialität, doch stehen Ihnen unsere fachkundigen Mitarbeiter selbstverständlich auch für Einzelgewerke wie Elektromontage, Schaltanlagenfertigung, Inbetriebnahme, CAD-Dokumentation und Sondermaschinenbau zur Verfügung.